BizLine ist EcoVadis Platinum

BizCare ist das CSR-Programm von BizLine, das darauf abzielt, unsere Umwelt- und Sozialauswirkungen maximal zu beherrschen, während wir gleichzeitig unsere Kunden weiterhin in ihrem Alltag begleiten. Seit 2018 setzen wir Maßnahmen in fünf Bereichen um: Produkte, Verpackungen, Lieferperformance, Lebensqualität bei der Arbeit und Stakeholder.

Warum haben wir EcoVadis gewählt?

EcoVadis ist weltweit die Referenz für CSR-Bewertungen. In mehr als 180 Ländern bewertet sie über 130.000 Unternehmen in ca. 220 Branchen, darunter die Rexel-Gruppe und viele ihrer Lieferanten! Die Bewertung umfasst vier Themen: 

- Soziales & Menschenrechte 
- Umwelt
- Verantwortliche Beschaffung
- Ethik

Ergebnishistorie

- 2021: 70/100 (Gold‑Medaille)
- 2022: 77/100 (Platin‑Medaille)
- 2023: 84/100 (Platin‑Medaille)
- 2024: 83/100 (Platin‑Medaille)
- 2025: 85/100 (Platin‑Medaille)

Entwicklung der EcoVadis-Bewertung

Da sich umweltbezogene Fragestellungen weiterentwickeln, überarbeitet EcoVadis fortlaufend seinen Fragebogen und ergänzt ihn um neue Fragen. Außerdem wurde die Bewertungsskala für 2024 angepasst. Um die Platin-Medaille, die höchste Auszeichnung von EcoVadis, zu erhalten, gibt es nicht mehr einen festen Punkteschwellenwert. Stattdessen muss man nun zum obersten 1 % der besten Unternehmen seiner Branche gehören. Folglich steigt die Einstiegshürde jedes Jahr, da sich die Unternehmen der Branche verbessern. Wir freuen uns, unsere Position in diesem Top‑1‑% halten zu können!

Entwicklung des CSR-Ansatzes von BizLine

Seitdem wir 2021 mit der Bewertung durch EcoVadis begonnen haben, sind hier alle Maßnahmen, die wir umgesetzt haben:

 Umwelt 

  • Erstellung von Produkt‑Umweltprofilen (PEP) zur Bestimmung der Umweltauswirkungen ausgewählter Produkte 
  • Einführung eco‑designten Produktes 
  • Verpackungsoptimierung (Reduktion von Kunststoffen, ökologisches Drucken) 
  • Finanzierung und Beteiligung an einem Renaturierungsprojekt in Chelles (77) 
  • Teilnahme am FRET21‑Programm zur Verringerung von CO2‑Emissionen im Transportbereich 
  • Verwendung recycelbarer Verbrauchsmaterialien im Logistiklager (recycelbare Folien und Klebebänder) 
  • Aktionen zum Earth Day (22. April) mit internen Workshops und Sensibilisierungsmaßnahmen 
  • Weiterbildung zu Klima‑ und Umweltthemen via Workshops („La Fresque du Climat“, „Inventons Nos Vies Bas Carbone“, „2tonnes“) durchgeführt von der Biz’Team 
  • 11 getrennte Sammelströme für Abfälle am Hauptsitz 
  • Kooperationen mit Anbietern aus der Sozial‑ und Solidarischen Wirtschaft (ESS) am Hauptsitz 
  • Jährlicher Umweltbericht einschließlich Treibhausgasbilanz (Scope 1, 2 und 3) 
  • Energieeffizienz‑ / Sobriety‑Plan 
  • Richtlinie für Geschäftsreisen 
  • Veranstaltungscharta zur nachhaltigen Eventorganisation 
  • Druckrichtlinie für Kataloge und Flyer 
  • Vierteljährliche „Biz’Morning“‑Sessions zu verschiedenen CSR‑Themen 
  • Strombezug aus erneuerbaren Energien am Hauptsitz 
  • Baumpflanzaktionen in Chelles (2023 und 2024)

 Soziales und Menschenrechte

  • Jahressozialbericht 
  • Ausbildungs‑/Weiterbildungsbilanz 
  • Richtlinie für hybrides Arbeiten 
  • Leitfaden zur Elternschaft 
  • Gleichstellungsindex (Männer/Frauen) : 92/100 
  • Individuelle Sozialbilanz 
  • Benennung einer Ansprechperson für sexistisches Verhalten und sexuelle Belästigung sowie gezielte Schulungsmaßnahmen 
  • Schulung zur Vermeidung von Einstellungsdiskriminierung für das HR‑Team 
  • Teilnahme am DuoDay — Integrationstag für Menschen mit Behinderung 
  • Kooperation mit ESAT (Einrichtungen zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung) 
  • Produktspenden an soziale Organisationen 
  • Sponsoring einer Rugbyspielerin mit Behinderung 
  • Teilnahme an der „Fresque de la Diversité“ zur Sensibilisierung für Vielfalt 
  • Bedarfsorientiert ausgestattete Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Bildschirme etc.) 
  • Schulungsangebote (betriebliche Ersthelfer/innen, Feuerlöschereinsatz, Präsentationstechniken u. a.) 
  • Sportangebote / Kursprogramm

 Ethik 

  • Ethikleitfaden
  • Anti-Korruptionskodex
  • Schulung zu Korruption, Cybersicherheit und DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
  • Jährlicher Ethik- und Informationssicherheitsbericht
  • Leitlinien für Geschenke, Einladungen und Geschäftsreisen von Kunden
  • Simulation von Cyberangriffen
  • Sensibilisierungskampagne für Informationssicherheit

 Verantwortliche Beschaffung

  • Soziale und Umweltaudits unserer Partnern
  • Audit des CSR-Ansatzes unserer Lieferanten
  • Charta für verantwortungsbewusste Lieferanten
  • Einbeziehung eines CSR-Aspekts in Ausschreibungen für Lieferanten
  • Jährlicher Bericht zur verantwortungsbewussten Beschaffung

Ergebnisse BizLine 2025: Platinum

All diese Maßnahmen haben es uns erneut ermöglicht, die Platinum-Medaille mit einem Punktestand von 84/100 zu erreichen.

Dank ihres detaillierten Berichts ermöglicht uns EcoVadis, unsere Stärken und Verbesserungsbereiche zu erkennen. Dies ermöglicht es uns, unsere Umwelt- und Sozialauswirkungen weiter zu reduzieren.